Op’n Acker ist unser neues öffentliches Workshop-Format, das an Sonntagen von Mai bis Oktober auf dem KunstAcker und im Bodenatelier zu Schloss Bröllin angeboten wird.
Die Termine 2020
Wie Matsch Kulturgeschichte schreibt
Kreatives Gstalten mit Lehm für Menschen ab 7 Jahren.
Jeden 1. Sonntag des Monats bis einschließlich Oktober.
Mit Wiltrud Betzler-Schellin
Acht verschiedene Themen werden mit Lehm, Steinen und anderen Fundstücken in Bilder umgesetzt: Eiszeit, Tiere nutzen Lehm, Pigmente, Lehm im Bauwesen, Backsteingotik, Keramik, Glas und Zement. Mittels eines Fensterahmens inszeniert, entsteht Stück für Stück eine vielseitig einsetzbare Ausstellung. Bewegliche Figuren erlauben die Nutzung als Minibühne, auf der Geschichten erzählt werden können. Später soll ein Begleitheft hinzukommen. Das Projekt entsteht in Kooperation mit dem Nave Randow e.V.
Die Teilnahme ist begrenzt, darum bitte anmelden unter
KunstAcker@broellin.de oder 0176 207 217 31 (Frau Scholze)
Termine: 5. Juli, 2. August, 6. September, 4. Oktober, immer 15.00-17.00 Uhr.
Kompost und der Raum der Transformation auf dem KunstAcker
Mit Christoph Andre.
Es braucht Luft, Wasser, Wärme und Liebe, damit eine gute Kompostierung in Gang gesetzt werden kann. Von der „richtigen“ Schichtung bis hin zum Kohenstoff-Stickstoff-Verhältnis werden wir alle wichtigen Aspekte genauer betrachten. Des weiteren lernen wir einige der beteiligten Mikroorganismen sowie die verschiedensten Kompostierungs-Methoden, wie Bokashi, kennen. So kann jeder bei sich zu Hause einen geeigneten und vor allem stressfreien Weg finden, um den Kompost in sein Leben zu lassen.
Termine: 16. Aug., 23. Aug., 20. Sept., immer 15.00-18.00 Uhr
Bauen und Gestalten mit Lehm, Stein und Co
Jeden letzten Sonntag des Monats, mit Anneli Ketterer und/oder Christoph Andre.
Der KunstAcker bietet noch viele Orte, an denen verschiedenen Lehmbautechniken angewandt und geübt werden können: wir gestalten Wände, eine Sitzecke unter dem Baum, Terrassen und unsere Bühne… Ob Einzelpersonen, Familien oder sonstige Gruppen, bitte meldet Euch, wenn Ihr Zeit und Lust auf kreatives Arbeiten mit Erde in der Natur habt!
Termine: 31. Mai , 26. Juli , 9. Aug., 30. Aug., 27. Sept., 25. Okt., immer 15.00-18.00 Uhr
Tanz auf Sand
Jeden letzten Sonntag des Monats: Afrikanischer Tanz mit Anneli Ketterer.
Nach dem Bauen wird jeden letzten Sonntag im Monat getanzt: auf dem Tanzboden des KunstAckers, auch bei leichtem Regen. Wir tanzen auf Sand (oder auf der Website) in den Sonnenuntergang….
Dabei gehen wir auf Entdeckungsreise: warum haben wir Menschen überhaupt den Tanz entwickelt? Wir entdecken neue, uralte Regungen und Bewegungen in uns und den Spaß an der Freude im Sand.
Termine: 31. Mai, 26. Juli, 30. Aug. , 27. Sept., 25. Okt., ab 19.00 Uhr.
Sundowner
Sonnenuntergang-Drinks auf dem Tanzboden des KunstAckers. Es gibt wirklich wilde Drinks für Jedermann und Jederfrau auf Spendenbasis: mit oder ohne Alkohol, aber mit Zutaten aus der Natur: Vodka Lemon auf Giersch oder Acker Special, an dieser Stelle verraten wir nüscht…
Termine: 26. Juli , 30. August , 27. September , 25. Oktober nach dem Tanz.
Ton, Holz und Strippen
Freies Gestalten mit Lehm für Menschen ab 3 Jahren.
Mit Kim Archipova, Kunstpädagogin aus Berlin.
An diesem Sonntag können sich Menschen ab drei Jahren an einem Materialbuffet bedienen. Auf einer Aktionsfläche können wilde Landschaften und Viecher gebaut werden.
Bitte habt Verständnis, dass wir leider keine Verpflegung anbieten können, bringt euch am besten etwas selbst mit.
Auch kann immer nur eine begrenzte Zahl von Teilnehmer*innen gleichzeitig werkeln. Platz für ein Picknick auf der Wiese oder Spielen für eventuelle Wartezeiten ist vorhanden.
Wir freuen uns auf euch, Anneli Ketterer und Kim Archipova.
Termin: 12.7.2020 von 15.00 bis 17.00 Uhr
Bleibt dran! Kontaktiert uns unter kunstacker@broellin.de
Bleibt fröhlich und gesund!
PS: Das Programm wird sich nach der Sonne richten…
Sonnenuntergang: 26. Juli 2020: 21:08, 30. August 2020: 19:56, 27.September 2020: 18:48